
Val Bregaglia: ein einzigartiges Alpental
Das Bergell beginnt in Chiavenna und endet auf Schweizer Gebiet in Maloja, am Ende des gleichnamigen Alpenpasses, auf 1815 Metern über dem Meeresspiegel. Von hier aus verbindet sich das Tal mit dem schönen und hellen Engadin, mit großen Seen und dem bekannten Ort Sankt Moritz.
Italienischer Teil des Tals
- Die Wasserfälle Cascate dell'Acqua Fraggia: Ein Besuch dieses wunderschönen Parks in der Gemeinde Piuro, der auch von Leonardo da Vinci im Atlantikkodex erwähnt wurde, darf nicht fehlen. Der Park ist im Sommer sehr kühl und bietet die Möglichkeit zum Baden.
- Rifugio Savogno und Borgo di Dasile: In der Nähe der Wasserfälle führt ein stufenförmiger Weg zum Rifugio Savogno und Borgo di Dasile.
- Palazzo Vertemate Franchi: Besichtigen Sie dieses prächtige Beispiel einer Renaissance-Villa in den Alpen, das letzte erhaltene Zeugnis der alten und blühenden Siedlung Piuro. Der Palast kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Schweizer Teil des Tals
-Charakteristische Dörfer: Nach der 15 km entfernten Zollstelle von Castasegna finden Sie charakteristische Dörfer wie Castasegna, Bondo, Vicosoprano, Stampa und Soglio.
www.castasegna.ch
www.soglio.ch
(Soglio wurde 2016 zum schönsten Dorf der Schweiz gewählt)
-Giacometti-Museum: In Stampa ist das Giacometti-Museum einen Besuch wert.
Maloja: Nach dem Atelier von Segantini kann man schöne Spaziergänge zum Torre oder nach Salecina zum Cavlocc-See machen.
Val Bregaglia entdecken
Kommen Sie und entdecken Sie die Schönheit und den Reichtum des Bergells. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um Ihren Aufenthalt in diesem wunderschönen Alpental zu planen.
Bezugspunkte
www.bregaglia.ch - Offizielle Website des Bergells, mit Informationen über Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Veranstaltungen in der Region.
www.viabregaglia.com - Offizielle Website der Via Bregaglia, einer historischen und kulturellen Route durch das Bergell, mit Informationen über die Geschichte und die Architektur der Region.
​




